
Motorenüberprüfung, Einstellung und Reparatur
-
Wir überprüfen Ihren
Motor mit den damals üblichen „altmodischen“ Testgeräten. So können wir mit
großer Sicherheit auch die Ursache Ihres stotternden, unrund laufenden oder
warm nicht mehr starten wollenden Wagens lokalisieren; egal ob Alfa, Fiat,
Porsche, Mercedes, britisch Classic, US-amerikanisch oder …..

-
Schauen Sie also
unbedingt bei uns vorbei, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Oldtimer
„irgendwie“ nicht mehr richtig läuft. Es gibt nämlich keinen Grund, bei
Oldtimern Störungen hinzunehmen, die im Neuzustand auch nicht da waren. Ein
gut gepflegter Oldtimer kann und muss wie in seiner Jugend laufen! Wie gesagt,
die Kosten dafür sind meist gering – oder geringer als Sie vielleicht
fürchten. Und fragen kostet noch nichts! Natürlich verwenden wir auch gerne
von Ihnen schon besorgte Ersatzteile; schließlich kann dies unseren
Bechaffungsaufwand erheblich verringern.
-
Natürlich: wenn der Motor schon richtig klappert, können auch wir nur noch
richtig „operieren“. Kommen Sie also lieber frühzeitig zu Auto-Nostalgie.

Leistungsprüfstand
-
Wir verfügen über einen
älteren MAHA-Leistungsprüfstand und können bei Bedarf auch die tatsächliche
Leistung Ihres Oldtimers ermitteln. Ein Leistungsstand ist aber auch zur
Fahrsimulation bei der Ermittlung von unerklärlichen Geräuschen und bei
Einstellarbeiten an Automatik-getrieben usw. ideal. Bei schlechtem Wetter kann
er auch eine Probefahrt ersetzen.

TÜV/DEKRA-Vorarbeiten und Abnahme
- Wir
bringen Ihr Fahrzeug gerne durch TÜV oder DEKRA. Notwendige Arbeiten werden
mit Ihnen zuvor besprochen und fachmännisch durchgeführt.
Bremsenüberprüfung, -einstellung und -überarbeitung
-
Die Bremswirkung lässt an Oldtimern meist nur langsam nach, und weil
man die Fahrzeuge wenig bewegt, werden solche „schleichend“ schlechter
werdenden Bremsen oft nicht richtig erkannt. Prüfen Sie also Ihren
Wagen und nehmen Sie schlechte Bremsen nicht als einfach „oldtimerbedingt“
hin. Am besten kommen Sie zu Auto-Nostalgie.
-
Wir prüfen Ihre Bremsen, stellen sie auf die ursprünglichen Werte
ein oder veranlassen das Notwendige um die unerlässliche Sicherheit
wieder herzustellen.
-
Manche Fahrzeuge haben allerdings schon von Haus aus "mehr Leistung als
Bremse", d. h. die Bremsanlage entspricht nicht mehr den heutigen Erwartungen.
Hier ist es möglich die ursprüngliche Bremsanlage zu verbessern,
teils mit Teilen, die auch vom jeweiligen Werk in spätere Modelle
eingebaut wurden - z. B. Umbau von Trommel- auf Scheibenbremsen; natürlich
immer mit Abnahme.


Übrigens: Solange Ihr Fahrzeug bei uns in Reparatur ist – oder
auch für kürzer – können Sie einen unserer Mietwagen zu
Sonderkonditionen mieten! Verfügbarkeit vorbehalten.
|